Media 0Media 2Media 3Media 4Media 5

Supraland

5.4.2019
8,86
Metacritic85

Genres

Action
Abenteuer
Indie
Rollenspiel

Tags

Metroidvania
Aktion
Abenteuer
FPS
Bunt
Erkundung
Action-Adventure
Lustig
Shooter
Plattformspiel
Sammelmarathon
Ego-Perspektive
Puzzle
Offene Welt
Physik
3D-Plattformer
Cartoonartig
Familienfreundlich
Puzzle-Plattformer

Spieleroptionen

Einzelplayer

Plattformen

Beschreibung

Supraland ist ein First-Person-Metroidvania-Rätsel-Spiel von David Münnich aus dem Saarland. Die Hauptinspirationsquellen sind Zelda, Metroid und Portal.
Supraland geht davon aus, dass der Spieler intelligent ist und lässt ihn autonom spielen. Die Story is minimal; sie gibt einem nur ein übergreifendes Ziel und lässt einen dann frei, um die Welt zu erkunden. Trotz kinderfreundlicher Optik richtet sich das Spiel an erfahrene Spieler. Spieldauer: ~12-25h

Man erkundet eine große, eng-vernetzte Welt, in der die meisten Wege zunächst unpassierbar sind. Findet man neue Fähigkeiten kann man diese Hindernisse überwinden. Ein Grundpfeiler des Supraland-Designs bestand darin, Fähigkeiten zu schaffen, die so vielseitig sind, dass sie einen immer wieder damit überraschen werden, wie viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten sie haben. Kombiniert man die Fähigkeiten, werden die Möglichkeiten noch größer.

Die meiste Zeit verbringt man damit, die Sandbox-Welt zu erkunden, um geheime Truhen zu finden. Oft denkt man, dass man gerade dabei ist, aus der Welt auszubrechen und den Leveldesigner übertrumpft hat, und genau dort wartet dann zur Belohnung eine Truhe mit einem tollen Upgrade. Supraland respektiert die Lebenszeit des Spielers und streckt die Spielzeit nicht mit unendlich hirnlosen Sammelgegenständen.

Je tiefer man ins Spiel eintaucht, desto mehr wird man mit kreativen Rätseln konfrontiert, die man noch nirgends sonst gesehen hat. Man wird dazu ermutigt anzuhalten und darüber nachzudenken, welche Fähigkeiten und Möglichkeiten man hat, und wie man diese auf andere Weise einsetzen könnte. Rätselarten, die ich schon aus anderen Spielen kannte, wurden im Designprozess sofort aussortiert um sicherzustellen, dass in Supraland alles frisch ist. Es war mir auch wichtig, dass wenn man die Idee hinter einem Rätsel verstanden hat, man es mehr oder weniger umgehend lösen kann und keine mühsame oder frustrierende Ausführung im Wege steht.

Die Kampfmechaniken sind von Shooter-Klassikern wir Unreal, Doom und Quake inspiriert. Man wird dazu ermutigt mit hoher Geschwindigkeit um die Gegnerhorden zu rennen und zu springen und diese unter Dauerbeschuss zu nehmen und sich niemals um das Nachladen einer Waffe Gedanken machen zu müssen.

In der Demoversion kann man den ersten größeren Teil des Spieles erleben und entscheiden, ob Supraland etwas für einen ist. Der Fortschritt der Demo wird automatisch in die Vollversion übernommen, ohne dass man etwas doppelt spielen muss.

Entwickelt von

Supra Games

Veröffentlicht von

Supra Games

Sprachunterstützung

SprachenBenutzeroberflächeAudioUntertitel
Deutsch
English
Français
Русский
日本語